Lebenssinn und Spiritualität | Glauben vertiefen und Exerzitien
Im Schweigen, in der Stille wird Wesentliches „hörbar“ – auch das ewige Wort. Deswegen: Suche die Stille, schweige… und höre! Wage es! Du wirst staunen, was geschieht.
Lebenssinn und Spiritualität | Orientierung finden
Eine achtsame innere Haltung aufzubauen und zu pflegen, bringt eine Weise der Begegnung mit anderem Leben hervor, die wahrhaftig, empathisch, nicht verletzend, ethisch fundiert und zugleich zielführend ist
Im schöpferischen Tun, in Verbindung mit abwechslungsreichen Yogastunden, fällt es leicht, den Alltag hinter sich zu lassen und ganz bei sich anzukommen
Lebenssinn und Spiritualität | Berufsalltag gestalten
Ist Ihnen schon einmal passiert, dass Sie nicht mehr aus der Rolle der Zuhörer*in heraus gekommen sind? In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden ein Gespräch aktiv mitzugestalten
Kindern und Familien eine Heimat geben | Kinder und Jugend stärken
Am zweiten Weihnachtsfeiertag laden wir darum alle Kinder mit ihren Familien ein, mit uns in einer kurzen familiengerechten Feier zu erfahren was die vielen einzelnen Figuren an unserer „Klosterkrippe“ über Weihnachten sagen wollen
Lebenssinn und Spiritualität | Orientierung finden
Unser Gefühlsleben hat einen maßgeblichen Einfluss auf unseren Umgang mit uns selbst und mit anderen Menschen. Unsere Gefühle stärken oder beeinträchtigen unser Wohlbefinden und somit unsere geistige, seelische und körperliche Verfasstheit.
EZ 201 € + 110 € Kursgebühr (Kursgebühr wird beim Abendesseeingesammelt) 181 DZ € + 110 € Kursgebühr. Das Geld für Übernachtung und Verpflegung bitte an der Rezeption entrichten
Lebenssinn und Spiritualität | Orientierung finden
In einer Welt, die uns einredet, dass wir immer schneller und besser werden und immer höher aufsteigen sollten, gehen Menschen in der Meditation tiefer statt höher
Kindern und Familien eine Heimat geben | Kinder und Jugend stärken
Gründonnerstag 02.04.2026 (Abendessen) bis Ostersontag 05.04.2026 (Mittagessen)
Wann:
-
Wo:
Bonifatiuskloster Hünfeld (Haus St. Josef)
Kosten:
Kosten für einen Erwachsenen (p.P.) 155,-. Der zweite Erwachsene 45 Euro weniger (also 110). Kosten für Kinder von 0-5 Jahren: frei! Kosten für Kinder von 5 ½ - 10 Jahren (p.P.): 53,-
Die Leidensgeschichte Jesu prägt insbesondere die Kartage. Damit auch die Kleinen erkennen kön-nen, was mit Jesus bei seiner Kreuzigung geschehen ist, bieten wir einen Kinder-Familienkreuzweg an
Männer jeden Alters sind eingeladen, einander zu begegnen, Fragen zu erörtern, Neues zu ent-decken und sich an Leib, Geist und Seele mit einem gemeinsamen Frühstück und guten Gesprächen zu stärken
Im schöpferischen Tun - im Wechselspiel mit abwechslungsreichen Yogastunden - fällt es leicht den Alltag hinter sich zu lassen, um bei sich anzukommen
Wann:
-
Kosten:
Unterkunft und Verpflegung: 120 €; Honorar: 120 €; Insgesamt: 240 €. Malmaterial steht gegen einen Kostenbeitrag von 5-10 € zur Verfügung. Eigene Farben können mitgebracht
Kindern und Familien eine Heimat geben | Kinder und Jugend stärken
Zweimal im Jahr starten wir eine Wanderung vom Bonifatiuskloster aus. Während unseres Weges gibt es kleine Impulse, die zum Austausch anregen. Ein Picknick mit Spielmöglichkeiten wird es ebenso geben, wie die Heilige Messe, die wir zusammen feiern. Anschließend kommen wir wieder zum Kloster zurück. Der Weg ist jeweils fünf bis sieben Kilometer lang und für Kinderwägen geeignet.
Lebenssinn und Spiritualität | Orientierung finden
In einer Welt, die uns einredet, dass wir immer schneller und besser werden und immer höher aufsteigen sollten, gehen Menschen in der Meditation tiefer statt höher
Männer jeden Alters sind eingeladen, einander zu begegnen, Fragen zu erörtern, Neues zu ent-decken und sich an Leib, Geist und Seele mit einem gemeinsamen Frühstück und guten Gesprächen zu stärken
Männer jeden Alters sind eingeladen, einander zu begegnen, Fragen zu erörtern, Neues zu ent-decken und sich an Leib, Geist und Seele mit einem gemeinsamen Frühstück und guten Gesprächen zu stärken
Kindern und Familien eine Heimat geben | Kinder und Jugend stärken
Zweimal im Jahr starten wir eine Wanderung vom Bonifatiuskloster aus. Während unseres Weges gibt es kleine Impulse, die zum Austausch anregen. Ein Picknick mit Spielmöglichkeiten wird es ebenso geben, wie die Heilige Messe, die wir zusammen feiern. Anschließend kommen wir wieder zum Kloster zurück. Der Weg ist jeweils fünf bis sieben Kilometer lang und für Kinderwägen geeignet.
Im schöpferischen Tun - im Wechselspiel mit abwechslungsreichen Yogastunden - fällt es leicht den Alltag hinter sich zu lassen, um bei sich anzukommen
Wann:
-
Kosten:
Unterkunft und Verpflegung: 120 €; Honorar: 120 €; Insgesamt: 240 €. Malmaterial steht gegen einen Kostenbeitrag von 5-10 € zur Verfügung. Eigene Farben können mitgebracht
Lebenssinn und Spiritualität | Orientierung finden
In einer Welt, die uns einredet, dass wir immer schneller und besser werden und immer höher aufsteigen sollten, gehen Menschen in der Meditation tiefer statt höher
Kindern und Familien eine Heimat geben | Kinder und Jugend stärken
Am zweiten Weihnachtsfeiertag laden wir darum alle Kinder mit ihren Familien ein, mit uns in einer kurzen familiengerechten Feier zu erfahren was die vielen einzelnen Figuren an unserer „Klosterkrippe“ über Weihnachten sagen wollen