Fastenwandern nach Hildegard von Bingen

Geeignete Fastengetränke für alle Fastenarten sind: Wasser, Tee, Fastenbrühen, Obst- und Gemüsesäfte stark verdünnt. Alle Fastenarten (Hildegard von Bingen; Buchinger; Basenfasten) haben das gleiche Ziel, den Körper, Geist und Seele zu reinigen. Fasten ist für jeden Fastenwilligen geeignet. Es dient zum Entlasten, Entgiften und sich selbst wieder zu spüren. Die Wanderungen sind ca. 7 – 10 km täglich. Bei schlechter Witterung gibt es ein Alternativprogramm. Während des Fastens kommt man zur Ruhe und findet zu sich selbst, um die Wahrnehmung wieder zu schärfen für die Menschen und die Natur.

Elemente: Spezielle Fastenkost nach Hildeard von Bingen; Wanderungen mit Qi Gong und anderen Übungen; Mediation und Entspannung; Gruppengespräche und auf Wunsch Einzelgespräche; Gruppenarbeit mit verschiedenen Themen.

Hinweis: Um zu gewährleisten, dass bei kurzfristiger TN-Verhinderung die Veranstaltung nicht gefährdet ist, ist es sinnvoll, eine Reise- bzw. Seminarrücktrittversicherung abzuschließen, damit keiner der Beteiligten einen Schaden wegen der Kosten hat.

Anmeldeschluss für den Kurs ist 4 Wochen vor Beginn, dann beginnt die Vorbereitung.

Anmeldung: Telefon: 06657/1421; E-Mail: annette@leimbach-naturheilkun.de; www.leimbach-naturheilkun.de

Annette Leimbach - Heilpraktikerin, selbständig in eigener Praxis seit 2000. Fastenleiterin, körperorientierte Psychotherapie, systemische Beratung, naturheilkundliche Ausleitungstherapien, Irisdiagnose.

Kategorie:
Gesund ernähren
Kosten:

Unterkunft und Verpflegung: 260 € ; Honorar 320 €; Insgesamt: 580 €

Termin(e)
  • -