Achtsamkeit und Meditation: Ein Retreat im Sinne der westöstlichen Weisheit

Entdecke eine Welt der Stille und Präsenz, in der du dich selbst auf einer tieferen Ebene kennenlernen und erforschen kannst. Durch Meditationen und Achtsamkeitsübungen aus Ost und West werden wir gemeinsam in die tieferen Dimensionen des Seins eintauchen. Dabei geht es um ein Loslassen von einengenden Konzepten und dem, was uns von unserem wahren Selbst zurückhält. 

Wer bin ich? Was will ich wirklich? Was ist der Sinn meines Lebens?                                                             

Die Antworten auf diese Fragen können uns vielleicht in der Stille begegnen.

Im St. Bonifatiuskloster besteht die Möglichkeit an einem wunderschönen Ort und abseits vom Trubel des Alltags sich bewusster und freundlicher zu begegnen. Durch geeignete Rahmenbedingungen, Stille und Achtsamkeit können wir Ruhepunkte setzen und mehr Kraft und Gelassenheit in uns erfahren.
Dieses Angebot ist geeignet für Menschen mit und ohne Vorerfahrung. Personen, die keine Erfahrung im Achtsamkeitstraining bzw. in Meditation haben, können mich gerne kontaktieren, um nähere Informationen über den Ablauf zu bekommen.

Programminhalte: Angeleitete Meditationen und Körperwahrnehmungsübungen, traditionelle und moderne Achtsamkeitsmethoden (Kontemplation, Zen, MBSR, MBCL, u. a.), Impulsvorträge und Einzelgespräche, Transferübungen zur Verankerung der Praxis in den Alltag.

Renato Kruljac  Trainer für Achtsamkeit, Intuition und ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung.  Ich wurde 1972 geboren, bin verheiratet und Vater von zwei erwachsenen Söhnen. Beruflich war ich in unterschiedlichen Bereichen tätig und rund zwei Jahrzehnte in einem internationalen Unternehmen als Führungskraft beschäftigt. Ende 30 kündigte ich meine langjährige Stelle, absolvierte ein wissenschaftliches Studium im Bereich der Pädagogik und des Bildungsmanagements und war anschließend mehrere Jahre in verschiedenen Einrichtungen der Berufs- und Bildungsorientierung tätig. Ich verfüge über rund zwei Jahrzehnte intensive Achtsamkeitspraxis im Sinne von Zen und Kontemplation und war langjähriger Schüler des Zenmeisters und Benediktiners Willigis Jäger.
Die Ausübung von verschiedenen fernöstlichen Bewegungs- und Kampfkünsten sowie meine Trainertätigkeit darin waren über 27 Jahre meine große Leidenschaft, bis ich die tieferen Aspekte darin entdeckte und mich ganz dem „DO“, was in den Kampfkünsten als geistiger Weg bezeichnet wird, widmete.
Ausgebildet habe ich mich sowohl in traditionellen als auch in modernen und wissenschaftlich erforschten Achtsamkeits- und Meditationsmethoden. Außerdem habe ich mich vertieft mit verschiedenen psychologischen Richtungen wie der Tiefenpsychologie und Verhaltenstherapie sowie der Energetische Psychologie auseinandergesetzt und mich auch in körper- und gestalttherapeutischen Methoden weitergebildet. (www.achtsamkeit-intuition.de, Tel. 0173-7484275)

Kategorie:
Meditation und Lebenssinn
Kosten:

Verpflegung und Unterkunft: 280 €; Honorar: 245 €; Insgesamt: 525 €

Termin(e)
  • -
Anmeldung
(besondere Ernährungsform, etc.)