Die Leichtigkeit des Seins erfahren

Erlebe die Magie des Augenblicks: Ein Achtsamkeitsretreat für mehr Lebensfreude und Leichtigkeit. Durch gezielte Übungen der Achtsamkeit und Kontemplation soll nicht nur das Äußere, sondern auch das Innere mit mehr Licht und Freude erfüllt werden. Die Kunst des Loslassens steht dabei im Mittelpunkt. Dieses Loslassen, bedeutet zugleich ein Mehr an Sein und Lebensqualität.

Im St. Bonifatiuskloster besteht die Möglichkeit an einem wunderschönen Ort und abseits vom Trubel des Alltags sich bewusster und freundlicher zu begegnen. Durch geeignete Rahmenbedingungen, Stille und Achtsamkeit können wir Ruhepunkte setzen und mehr Kraft und Leichtigkeit in uns erfahren.

Dieses Angebot ist geeignet für Menschen mit und ohne Vorerfahrung. Personen, die keine Erfahrung im Achtsamkeitstraining bzw. in Meditation haben, können mich gerne kontaktieren, um nähere Informationen über den Ablauf zu bekommen.

Elemente: Im Mittelpunkt des Tages stehen Zeiten der Stille sowie Achtsamkeits- und Körperübungen, Impulsvorträge und Transferübungen für den Alltag. Meditative Übungen in Ruhe und Bewegung werden mit Ansätzen aus der modernen Achtsamkeitspraxis im Kurs vorgestellt und eingeübt.

Infos unter: www.achtsamkeit-intuition.de

Leitung: Renato Kruljac (Tel. 0173-7484275, info@achtsamkeit-intuition.de)

Renato Kruljac ist Trainer für Achtsamkeit, Intuition und ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung. Er wurde 1972 geboren, ist verheiratet und Vater von zwei erwachsenen Söhnen. Beruflich war er in unterschiedlichen Bereichen tätig und rund zwei Jahrzehnte in einem internationalen Unternehmen als Führungskraft beschäftigt. Ende 30 kündigte er seine langjährige Stelle, absolvierte ein wissenschaftliches Studium im Bereich der Pädagogik und des Bildungsmanagements und war anschließend mehrere Jahre in verschiedenen Einrichtungen der Berufs- und Bildungsorientierung tätig. Er verfügt über rund zwei Jahrzehnte intensive Achtsamkeitspraxis im Sinne von Zen und Kontemplation und war langjähriger Schüler des Zenmeisters und Benediktiners Willigis Jäger. Die Ausübung von verschiedenen fernöstlichen Bewegungs- und Kampfkünsten sowie seine Trainertätigkeit darin waren über 27 Jahre seine große Leidenschaft, bis er die tieferen Aspekte darin entdeckte und sich ganz dem „DO“, was in den Kampfkünsten als geistiger Weg bezeichnet wird, widmete. Ausgebildet hat er sich sowohl in traditionellen als auch in modernen und wissenschaftlich erforschten Achtsamkeits- und Meditationsmethoden. Außerdem hat er sich vertieft mit verschiedenen psychologischen Richtungen wie der Tiefenpsychologie und Verhaltenstherapie sowie der Energetische Psychologie auseinandergesetzt und sich auch in körper- und gestalttherapeutischen Methoden weitergebildet.

Kategorie:
Orientierung finden
Kosten:

Unterkunft und Verpflegung: 185 €; Honorar: 210 €; Insgesamt: 395 €

Termin(e)
  • -
Anmeldung
(besondere Ernährungsform, etc.)