Achtsamkeit im Berufs- und Privatalltag durch MBSR (als Bildungsurlaub anerkannt!)

Dieser Kurs verbindet wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse mit praxisnahen Übungen, die Ihnen helfen, Stress abzubauen, Ihre Gesundheit zu fördern und bewusster zu leben. Sie lernen, wie Sie Ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit steigern und gleichzeitig innere Ruhe und Gelassenheit finden können.

Der Kurs bietet nicht nur persönliche Entwicklung, sondern zeigt auch, wie Achtsamkeit ein ethisches und gesundes Verhalten in Wirtschaft und Gesellschaft fördern kann. Gemeinsam erkunden wir Wege, Achtsamkeit nachhaltig in den Alltag zu integrieren – sei es im Beruf, in der Familie oder im persönlichen Leben.

Programminhalte:

  • Achtsamkeits- und Körperwahrnehmungsübungen
  • Wissenschaftliche Erkenntnisse zu Achtsamkeit und Stress
  • Selbstwahrnehmung und achtsame Kommunikation
  • Impulsvorträge und Austausch in Klein- und Großgruppen
  • Meditationen und Transferübungen für den Alltag
  • Umfangreiche Kursmaterialien/Übungsanleitungen sowie Audioprogramme für zu Hause

Der Kurs ist vom Ministerium als Bildungsurlaub* zertifiziert. 

*Das Recht auf Bildungsurlaub ist ein Anspruch der ArbeitnehmerInnen auf Freistellung von der Arbeit unter Fortzahlung des Arbeitsentgelts. Das Land Hessen erstattet für Beschäftigte von Kleinst- und Kleinbetrieben die Hälfte des Entgelts.

Anmeldung und Informationen zum Kurs und Bildungsurlaub unter: info@achtsamkeit-intuition.de, Tel. 0173-748 42 75.

Renato Kruljac – Trainer für Achtsamkeit, Intuition und ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung.  Ich wurde 1972 geboren, bin verheiratet und Vater von zwei erwachsenen Söhnen. Beruflich war ich in unterschiedlichen Bereichen tätig und rund zwei Jahrzehnte in einem internationalen Unternehmen als Führungskraft beschäftigt.
Ende 30 kündigte ich meine langjährige Stelle, absolvierte ein wissenschaftliches Studium im Bereich der Pädagogik und des Bildungsmanagements und war anschließend mehrere Jahre in verschiedenen Einrichtungen der Berufs- und Bildungsorientierung tätig. Ich verfüge über rund zwei Jahrzehnte intensive Achtsamkeitspraxis im Sinne von Zen und Kontemplation und war langjähriger Schüler des Zenmeisters und Benediktiners Willigis Jäger.
Die Ausübung von verschiedenen fernöstlichen Bewegungs- und Kampfkünsten sowie meine Trainertätigkeit darin waren über 27 Jahre meine große Leidenschaft, bis ich die tieferen Aspekte darin entdeckte und mich ganz dem „DO“, was in den Kampfkünsten als geistiger Weg bezeichnet wird, widmete.
Ausgebildet habe ich mich sowohl in traditionellen als auch in modernen und wissenschaftlich erforschten Achtsamkeits- und Meditationsmethoden. Außerdem habe ich mich vertieft mit verschiedenen psychologischen Richtungen wie der Tiefenpsychologie und Verhaltenstherapie sowie der Energetische Psychologie auseinandergesetzt und mich auch in körper- und gestalttherapeutischen Methoden weitergebildet. (https://achtsamkeit-intuition.de)

Kategorie:
Berufsalltag gestalten
Kosten:

Übernachtung und Verpflegung: 405 €; Honorar 395,00 € (Für Geringverdiener ermäßigter Preis auf Anfrage.) Insgesamt: 800 €

Termin(e)
  • -
  • -