Fastenwandern

Tgl. bis 3 altbackene Dinkelbrötchen werden bis zu 40-mal gekaut und Milch dazu gelöffelt. Diese Fastenart eignet sich besonders für Menschen, die zu schnell und zu viel essen.

Geeignete Fastengetränke für alle Fastenarten sind: Wasser, Tee, Fastenbrühen, Obst- und Gemüsesäfte verdünnt. Sie werden bei jeder Fastenart benötigt. Alle Fastenarten haben das gleiche Ziel, den Körper, Geist und Seele zu reinigen.

Für jeden Fastenwilligen geeignet ist fasten auf verschiedene Fastenarten; zum Entlasten; entgiften, sich selbst wieder zu spüren. Es werden tgl. Wanderungen angeboten zw. 5-10 km. Während des Fastens zur Ruhe und sich selbst finden; die Schönheit der Natur wiederentdecken. Zwei Termine im abnehmenden Mond.

Elemente: Spezielle Fastenkost je nach Fastenart; Wanderungen mit Qi Gong und anderen Übungen: Mediation, Entspannung, Gruppengespräche, auf Wunsch Einzelgespräche; Gruppenarbeit mit verschiedenen Themen.

Anmeldung: Tel.: 06657/1421; E-Mail: annette@leimbach-naturheilkun.de; www.leimbach-naturheilkun.de

Dauer: 08.10.2023 18:00 - 13.10.2023 13:00

Leitung Annette Leimbach, Heilpraktikerin, selbständig in eigener Praxis seit 2000. Fastenleiterin, körperorientierte Psychotherapie, systemische Beratung, naturheilkundliche Ausleitungstherapien, Irisdiagnose.

Kategorie:
Gesund ernähren
Wo:
St. Bonifatiuskloster
Kosten:

Unterbringung und Verpflegung: 240 €; Honorar: 300-330 €; Insgesamt: 540-570 €