Durch die achtsame Wahrnehmung unserer Umwelt, unseres Körpers und unseres Atems können wir langsam zur Ruhe kommen und so offen werden für die Begegnung mit uns selbst und mit Gott in der Realität unseres Lebens. Den einladenden Raum dafür wollen diese Kontemplativen Kurz-Exerzitien bieten. Durch Wahrnehmungsübungen, durchgängiges Schweigen, Impulsen zu verschiedenen Aspekten der Meditation und die Hinführung zum kontemplativen Beten mit dem Namen Jesus Christus werden die Teilnehmenden eingeladen, sich den Bewegungen in ihrem Innern und der Sehnsucht nach der Begegnung mit Gott zu öffnen. Einfache Leibübungen, Zeit in der Natur und ein tägliches Begleitgespräch runden die Angebote dieser intensiven Zeit ab.
Vorerfahrungen sind nicht notwendig, die Bereitschaft, sich auf den Prozess und die persönliche geistliche Begleitung einzulassen, wird vorausgesetzt.
Leitung: Frau Dorothee Stitz und Michael Stumpf
Dorothee Stitz: (*1972) Dipl. Theol., langjährige Tätigkeit als Pastoralreferentin in Pfarrei und Klinikseelsorge, ausgebildet zur Geistlichen Begleiterin und Exerzitienbegleiterin für ignatianische (GCL/SJ) und kontemplative Exerzitien (Grieser Weg), zurzeit Referentin für Geistliche Begleitung und Exerzitien im Bistum Fulda.
Michael Stumpf: Jahrgang 1965, vielfältig christlich-ökumenisch engagiert, besonders in den Bereichen Liturgie und Lyrik, Ausbildungen (EA): Trauerbegleitung, Klinikseelsorge, Geistliche Begleitung und Exerzitienbegleitung für kontemplative Exerzitien, seit 2005 auf dem kontemplativen Weg, kfm. Angestellter, www-lyrik-aus-dem-leben.de
Teilnehmende aus dem Bistum Fulda erhalten über das Exerzitienreferat einen Zuschuss in Höhe von 80 €.
Unterbringung und Verpflegung: 395 €; Honorar 70 €; Insgesamt: 465 €