Dieser Kurs verbindet wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse mit praxisnahen Übungen, die Ihnen helfen, Stress abzubauen, Ihre Gesundheit zu fördern und bewusster zu leben. Sie lernen, wie Sie Ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit steigern und gleichzeitig innere Ruhe und Gelassenheit finden können.
Der Kurs bietet nicht nur persönliche Entwicklung, sondern zeigt auch, wie Achtsamkeit ein ethisches und gesundes Verhalten in Wirtschaft und Gesellschaft fördern kann. Gemeinsam erkunden wir Wege, Achtsamkeit nachhaltig in den Alltag zu integrieren – sei es im Beruf, in der Familie oder im persönlichen Leben.
Programminhalte:
- Achtsamkeits- und Körperwahrnehmungsübungen
- Wissenschaftliche Erkenntnisse zu Achtsamkeit und Stress
- Selbstwahrnehmung und achtsame Kommunikation
- Impulsvorträge und Austausch in Klein- und Großgruppen
- Meditationen und Transferübungen für den Alltag
- Umfangreiche Kursmaterialien/Übungsanleitungen sowie Audioprogramme für zu Hause
Der Kurs ist vom Ministerium als Bildungsurlaub* zertifiziert.
*Das Recht auf Bildungsurlaub ist ein Anspruch der ArbeitnehmerInnen auf Freistellung von der Arbeit unter Fortzahlung des Arbeitsentgelts. Das Land Hessen erstattet für Beschäftigte von Kleinst- und Kleinbetrieben die Hälfte des Entgelts.
Leitung: Renato Kruljac, www.achtsamkeit-intuition.de
Anmeldung und Informationen zum Kurs und Bildungsurlaub unter: info@achtsamkeit-intuition.de, Tel. 0173-748 42 75.
Kategorie: Berufsalltag gestalten
Kosten: Übernachtung und Verpflegung: 365 €; Honorar 395,00 € (Für Geringverdiener ermäßigter Preis auf Anfrage.) Insgesamt: 760 €
Übernachtung und Verpflegung: 395 €; Honorar 395,00 € (Für Geringverdiener ermäßigter Preis auf Anfrage.) Insgesamt: 790 €
Demnächst
- -