- | Ort: St. Bonifatiuskloster

Sommerexerzitien

„Beten ist sprechen mit Gott“ – so haben Sie es vielleicht einmal gelernt. Im Gebet konnten schon viele Menschen Kraft für ihr Leben finden. Doch viele tun sich auch schwer, finden beten altmodisch und leer. Beten ist manchmal die „leichteste und schwierigste Sache der Welt“ – und doch ist beten ganz menschlich. Und was heißt es zu beten? Wie geht beten?

Wir laden Sie in den Sommerexerzitien ein, neue und auch kreative Gebetsweisen kennenzulernen, denn das christliche Gebet will verändern und zur Haltung werden, die Beziehung zu Gott zum Ausdruck bringen und sie vertiefen. In Stille und Schweigen können Sie nach einem gemeinsamen Tagesimpuls, der in die Gebetsweise einführt, persönliche Erfahrungen mit ihr sammeln. Vorstellen möchten wir das „Straßengebet“ und das „kreative Gebet“, das „kontemplative Gebet“ und das „Beten mit der Bibel“. Am Abend gibt es einen Austausch in der Gruppe zu der jeweiligen Gebetsform.

Der Kurs richtet sich an alle, die Stille suchen und sich auf neue Gebetsformen einlassen möchten. Er ist auch für Menschen geeignet, die Exerzitien kennenlernen möchten.

Elemente:  Informationen und Tagesimpulse zu den verschiedenen Gebetsweisen – gemeinsame und persönliche Gebetszeiten – durchgängiges Schweigen – Austauschrunden in der Gruppe – einfache Leib- und Wahrnehmungsübungen – Zeit in der Natur – kreative Zeit mit Ton – persönliches Begleitgespräch – tägliche Eucharistiefeier mit der Klostergemeinschaft

Maximal 14 Teilnehmende und 2 Begleiterinnen

Leitung:  Dorothee Stitz und Judith Ossowicki

Kosten: Unterkunft und Verpflegung: 365 €; Honorar 100 €; Insgesamt: 465 €

Zurück