15. September
Seligsprechung P. Joseph Gérard OMI (1988)
Pater Joseph Gérard OMI, der Apostel der Basotho, der mehr als 60 Jahre als Missionar in Südafrika gewirkt hat, erfreute sich nicht nur im Land der Basotho, dem heutigen Lesotho, großer Verehrung. Und so wurde die Seligsprechung am 15. September 1988 auch zum Höhepunkt der Afrika-Reise von Papst Johannes Paul II.
Bereits am 13. November 1976 wurde P. Gerárd zum „Ehrwürdigen“ erklärt. Ausschlaggebend für die Seligsprechung war nicht nur die missionarische Leidenschaft Pater Gérard`s, sondern auch die Heilung der 6-jährigen Florina Phakela von Blindheit. Ihr war während einer Novene im Jahre 1918 Pater Gérard erschienen, der ihr Heilung versprochen hatte. Am nächsten Morgen war ihr Augenlicht wieder vorhanden. Auf Fotos erkannte sie den Seligen wieder.
Die Seligsprechung wurde zu einem Fest für die Afrikanische Kirche, bei dem neben dem Papst über 50 Bischöfe, mehr als 300 Priester und tausende Pilger anwesend waren. Der heilige Vater selbst sprach von der Seligsprechung als von einem „Markstein in der Geschichte Lesothos“.
Er lobte die Oblaten für ihr aufopferungsvolles Werk und nannte sie „eine wahrhaft große Kongregation“.
Die Seligsprechung wurde jedoch überschattet von einer Geiselnahme, bei der ein Bus mit drei Ordensschwestern und einigen Kindern entführt wurde. Durch Vermittlung eines Oblaten konnten zwar einige Geiseln befreit werden, jedoch gab es einige Tote und Verletzte. Der Heilige Vater und Pater General besuchten nach den Feierlichkeiten die Verletzten im Krankenhaus.
Einer der Oblaten, die zugegen waren, P. Luc Tardif OMI, schrieb dazu:
„ Da war kein Triumphalismus, keine unüberschaubaren und chaotischen Volksmassen, dafür eine Beteiligung von bemerkenswerter innerer Qualität. Auch das Kreuz, das die Ereignisse überschattet hat, kann in dieser Perspektive gesehen werden: die Geiselnahme und ihr tragisches Ende ließen an die persönlichen Leiden Pater Gérard`s denken, an die vielen Prüfungen und Misserfolge, die er in der Erfüllung seiner Sendung erduldet hat.
Quellen:
Pater Gérard seliggesprochen, in: OMI- Information 261, November 1988, S. 1- 8
Der Ehrwürdige Joseph Gérard (1831-1914), in: OMI-Documentation Juli 1987, S. 1-11