10. Juni

P. Augustin Gaudet OMI (1821 - 1895)

P. Augustin Gaudet wurde am 5. Mai 1821 in Corbelin in den französischen Alpen geboren. Er trat 1843 ins Noviziat ein, legte am 16. Juli 1844 seine ewigen Gelübde ab und begann die theologischen Studien in Marseille. Am 26. September 1847 wurde er von Bischof Eugen von Mazenod zum Priester geweiht und sofort in die Kanadische Mission entsandt. Er wirkte zunächst in Montreal, wurde dann aber nach Pittsburgh in den Vereinigten Staaten gesandt. Diese Gründung erwies sich jedoch als nicht dauerhaft, so dass er im selben Jahr (1848) nach Kanada zurückkehrte.
P. Adrian Pierre Telmon plante auf eigene Faust und ohne Erlaubnis der Ordensleitung eine Gründung in Texas. P. Augustin Gaudet begleitete ihn und am 5. Dezember 1849 kamen die Missionare in Texas an. P. Gaudet wurde in Galveston zurückgelassen, wo er zur Zufriedenheit des Ortsbischofs Odin, eines Lazaristen, der die Oblaten eingeladen hatte, wirkte.
Da die Gründung in Texas jedoch ein Akt des Ungehorsams war und sich personelle Schwierigkeiten ergaben, musste die Mission bald wieder aufgegeben werden. P. Gaudet kehrte nach Kanada zurück, wo er Klosterfrauen betreute und Superior des Bytown Colleges, der späteren University of Ottawa, wurde.
1854 wurde er in die Staaten zurückgesandt, nach Vermont, wo er als Gemeindepfarrer wirkte. Doch schon 1856 kehrte er nach Texas zurück und wurde Superior des Hauses in Brownsville. Sein Andenken wird dort bis heute bewahrt, weil er am 12. Juni 1859 die Kirche von der Unbefleckten Empfängnis, die 1965 Kathedralkirche der neu errichteten Diözese Brownsville wurde, einweihte. Prägend für die Arbeit in Texas war die Mission der „Ranchos“, die weit verstreut im Land lagen. Daher bürgerte sich im Laufe der Jahre der Name „Kavallerie Christi“ für die Oblaten ein, die mit einem weiten Sombrero bekleidet, zu den Ranchos ritten.
1872 wollten die texanischen Bischöfe in der Rio Grande-Region ein apostolisches Vikariat errichten und boten P. Gaudet das Amt des Vikars an. Die Generalverwaltung lehnte dies jedoch, da man sich aus Texas zurückziehen wollte. Zwei Jahre später wurde P. Gaudet in den Norden des Landes, nach Massachusetts, gerufen, auch wenn die Mission in Texas bestehen blieb. Seinen Lebensabend verbrachte er in Ottawa und widmete sich vor allem der Seelsorge von Schwesternkonventen, bevor er 1893 nach Brownsville zurückkehrte, wo er am 10. Juni 1895 verstarb.


Quellen:
P. Donat Levasseur OMI, A History of the Miss. Oblates of M.I. Band I, S. 154-158, S. 228-234.
Dictionaire Biographique des Oblats au Canada, Tome II, S. 68f.
Oblate Heritage 7, The Cavalry of Christ.
Dictionary of Oblate Values, Online Edition, Evangelization and Mission.