3. Juli

Don Bartolo Zinelli (1766 - 1803)

Der hl. Eugen von Mazenod schreibt über ihn: „Es war dieser Priester Don Bartolo Zinelli, der später im Ruf der Heiligkeit starb, der hat mich in der Religion ausgebildet hat... ...und mich geschützt hat von den Gefahren des Jugendalters.“
Bischof Jeancard bezeugt, das der Stifter oft über diesen Priester sprach und sagte, das es der Verdienst dieses heiligen Priesters war, dass er die feste Grundlage des geistlichen Lebens in seiner Jugend erhielt.
Bartolo Zinelli wurde am 12. April 1766 in Venedig geboren. Seine Familie war sehr fromm, zwei Söhne wurden Priester. Der junge Bartolo widmete sich intensiv dem Gebet und dem Studium. Nach der Priesterweihe widmete er sich dem Predigen, sowie dem Katechismusunterricht für die Kinder. Er gewann das große Vertrauen des Patriarchen von Venedig, der oft mit ihm manch schwere Fragen durchgesprochen hat.
Das erste Treffen mit Eugen von Mazenod geschah dank Don Milesi, eines Pfarrers der Pfarrgemeinde Hl. Sylvester in Venedig. Don Zinelli fragte einmal Eugen, als er ihm im Fenster des Hause auf der anderen Seite der Strasse sah: „Tut es dir nicht Leid, so die Zeit zu vergeuden?“ Eugen antwortete, dass er keine Bücher zum Studium hat. Die Strassen in Venedig sind manchmal sehr schmal. Don Zinelli hat ihm ein Buch mit Hilfe eines Stocks von Fenster zu Fenster überreicht. Später hat er ihm nicht nur seine ganze Bibliothek zur Benuzung angeboten. Don Zinelli hat ihm angeboten, dass Eugen die Stelle eines seiner Brüder einnehmen könne, der gestorben war und, dass er ihn nicht nur in der Religion ausbilden wird, sondern auch im geistlichen Leben. „Wir können morgen Anfangen,“ sagte er zum Schluss. Er wurde nicht nur der Lehrer von Eugen, sondern auch sein geistlicher Begleiter und Freund. Das dauerte bis November 1797. Dann musste Eugen mit seinem Vater nach Neapel aufbrechen. Er blieb durch diese Begegnung tief beeinflusst, obwohl er in Neapel unter anderen Einflüssen ganz anders lebte...
Am 21. Juni 1799, vier Monate nach Abfahrt Eugens aus Venedig, trat Don Zinelli in die Gemeinschaft der Glaubenspriester ein. Damals war der Jesuitenorden verboten, und diese Gemeinschaft haben die Priester gegründet, die später die Tätigkeit des Ordens erneuern wollten. Er wurde durch den Superior General Nicolas Paccanari nach Wien geschickt. Dann kam er zurück nach Italien. Er widmete sich den Volksmission und Exerzitien. Er starb am 3. Juli 1803 in Rom als 37-jähriger. Seine Saat solte in der Zukunft tausendfachen Ertrag bringen.



Quellen:
Pielorz, Jósef: Zinelli, Bartolo (1766-1803), in: Historical Dictionary of the Missionary Oblates of Mary Immaculate (Teil I), Association for Oblate Studies and Research, Rom 2008.