26. August

Br. Henri Guibert OMI (1885 - 1975)

Bruder Henri Guibert wurde am 11. Februar 1885 in Loupfougères/Frankreich geboren. Er besuchte fünf Jahre das Juniorat in Pontmain, bevor er am 7. Dezember 1901 ins Noviziat in Angers eintrat. Dort legte er am 8. Dezember 1902 seine ersten Gelübde ab.
Zunächst war der junge Bruder für vier Jahre in Notre-Dame de Talence, im Scholastikat in Liège und im Generalhaus in Rom tätig.
Im Jahr 1906 wurde Bruder Henri nach West-Kanada gesandt. Dort unterstützte er elf Jahre die Mission als Bruder am Lac la Selle. Kurzeitig war Bruder Guibert in Saint-Paul tätig, schließlich kam er nach Hobbema, wo er 38 Jahre als Drucker in der Missionsarbeit tätig war. Bruder Henri lernte sehr bald „Cree“, die Sprache der dortigen Indianer, und konnte so an der Erstellung einer Missionszeitschrift in dieser Sprache mitwirken. Diese Zeitschrift war vor allem für die Indianer in der ausgedehnten Prärie gedacht. Neben der Arbeit an der Zeitschrift, druckte Bruder Guibert viele religiöse Bücher in der „Cree“- Sprache. In den letzten Jahren seines Lebens war Bruder Henri für die Werbung der Oblatenzeitschrift „Message de l´Immaculée“ in der Provinz Alberta- Saskatchewan zuständig. Er sammelte Spenden und fand immer wieder neue Leser für die Oblatenzeitschrift, die so Missionen in Afrika und Südamerika unterstützen konnte.
Bruder Guibert wurde stets als ruhiger freudvoller Mensch mit einer apostolischen Seele beschrieben. Er war niemals wütend, liebte es Scherze zu machen und kritisierte niemanden.
Am 26. August 1975 verstarb Bruder Henri Guibert. Er wurde auf dem Oblatenfriedhof in St. Albert am Stadtrand von Edmonton beigesetzt.


Quellen:

Gaston Montmigney, Oblate Heritage 10, Oblate brothers amid the snow, Rom, 1998, S. 17-21.