20. August

P. Brian Phillip Ballard OMI (1950-2001)

Brian Phillip Ballard wurde 1950 in den U.S.A. geboren. Sein Vater arbeitete als Pilot in der American Air Force. Dies zog einen häufigen Ortswechsel der ganzen Familie nach sich. Ständig neue Freunde und eine wechselnde Umgebung stärkte in ihm die Liebe zur Natur und den Respekt vor der Verschiedenheit der Kulturen.
Vor allem seine fromme Mutter, aber auch zwei seiner Onkel, die Anfang des 20. Jahrhunderts als Missionare bei den Oblaten wirkten, begeisterten Brian Phillip Ballard und so ging er als 14-Jähriger ins Juniorat nach Texas. Von dort aus führte sein Weg 1972 nach seinen ersten Gelübden ins Scholastikat. Um selbst die Pilotenlizenz zu erwerben, wechselte er ins Scholastikat nach Canada, wo er seine Studien abschloss und 1978, im gleichen Jahr der ewigen Profess, zum Priester geweiht wurde.
Nach seiner Weihe wurde P. Ballard zuerst nach Duncan in British Columbia gesendet, später erhielt er die Obedienz als Pfarrer in der Nord-Mission der Oblaten, welche aus sechs isolierten Gemeinden und einigen kleineren Lagern bestand. In dieser mit großer kanadischer Oblatentradition behafteten Mission arbeitete Brian Phillip Ballard couragiert am Ausbau der einzelnen Gemeinden und deren Integration in die Weltkirche. Ebenso half er bei der Ausbildung der Jugendlichen. P. Ballard lag immer Wert auf die geistliche Formation der Kinder durch das Elternhaus. Als Lehrer sah er seine Aufgabe in der Unterstützung bei der Erziehung.
Im 51. Lebensjahr und nach fruchtbringender Arbeit starb Brian Phillip Ballard am 20. August 2001 auf dem Weg zu einem Oblatentreffen, als sich von seinem Flugzeug ein Flügel löste. Über 1.500 Menschen kamen zu seiner Beerdigung. Der Sarg wurde von einem Mitbruder, in dessen Kommunität P. Ballard reisen wollte, auf einem PickUp zum Begräbnis gefahren. Sein Elchhaut-Kasel hängt in der Kirche, wo Brian Phillip Ballard wirkte, bis ein Gemeindemitglied zum Priester geweiht wird.


Quellen:

www.omiworld.org
Oblate Heritage