Multiplikatoren unterstützen

Ob Sie sich und ihre Firmkatechetinnen und -katecheten mit einem Einkehrtag auf den Firmkurs vorbereiten möchten oder mit Ihrer Klasse Tage Religiöser Orientierung planen - Das Gästebüro des St. Bonifatiusklosters und die OMI-Jugendseelsorge stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Gerne planen wir individuell mit Ihnen Tage Religiöser Orientierung, unterstützen Sie bei der Sakramentenkatechese oder gestalten mit Ihnen Einkehrtage für Jugendgruppen.

Die Veranstaltungsreihen Kinder und Jugend stärken, Schule unterstützen sowie Pfarrgemeinde auf ihrem Weg begleiten aus dem Kursprogramm des St. Bonifatiusklosters können Ihnen weitere Anregungen geben.

Bitte kontaktieren Sie das Gästebüro des St. Bonifatiusklosters oder die OMI-Jugendseelsorge, , um das für Sie passende Programm zu gestalten.

Aus unserem Kursprogramm:

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Tage Religiöser Orientierung

für Schulklassen der Sekundarstufe I und II

Aus dem gewohnten Schulalltag ausbrechen, gemeinsame Zeit mit Schulkollegen verbringen und dabei weitere Schritte auf dem Weg der Orientierung für das eigene Leben gehen, das können Schulklassen der Sekundarstufe I und II im Hünfelder St. Bonifatiuskloster, im Kloster Mariengarden und im St. Nikolauskloster bei Tagen der Religiösen Orientierung,

Die Klasse verbringt drei Tage in intensiver Gemeinschaft. Themen wie Lebensplanung, Klassengemeinschaft, Konfliktverhalten, Verantwortung, Gruppendynamik oder auch Glaubensthemen werden methodisch erarbeitet und auf dem Hintergrund des christlichen Menschenbildes reflektiert. Für die Arbeit mit den Schulklassen stehen in den Klöstern auch unterschiedliche erlebnispädagogische Elemente im Niedrigseilbereich zur Verfügung. Die inhaltlichen Schwerpunkte werden auf die jeweilige Klasse ausgerichtet.

Für genauere Auskünfte über Unterkunft und Verpflegung, sowie die entstehenden Kosten, wenden Sie sich bitte an das OMI-Jugendbüro. Tage Religiöser Orientierung werden in der Regel von den Diözesen bezuschusst. Auch hierzu beraten wir Sie gern.

Unterstützung der Sakramentenkatechese

für Katechetinnen und Katecheten
für Erstkommunionkinder
für Firmlinge
für Eltern der Kinder und Jugendlichen

Katechetinnen und Katecheten ausbilden, Kinder und deren Eltern auf die Erstkommunion und die Beichte vorbereiten, Jugendliche in der Firmvorbereitung für Fragen des Glaubens sensibilisieren - das ist keine leichte Aufgabe.

Wir unterstützen Sie gerne dabei! In unseren Klöstern bieten wir die passenden Räumlichkeiten für ein- oder mehrtägige Veranstaltungen, zum Teil auch für Selbstversorger. Gerne unterstützen wir Sie auch bei der inhaltlichen Planung und Vorbereitung und übernehmen auch den inhaltlichen Teil dieser Veranstaltungen.

Wochenenden für Firmlinge oder Erstkommunionkinder zu bestimmten Themen des Glaubens oder einzelnen Aspekten der besonderen Vorbereitung auf den Sakramentenempfang, Einkehrtage für Katecheten oder Glaubenswochenenden für die Eltern der Kinder und Jugendlichen. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Informationen und Kontakt gibt es über das OMI-Jugendbüro in Hünfeld.

Einkehrtage für Jugendgruppen

Messdienergruppen oder andere kirchliche Jugendgruppen haben die Möglichkeit zu einem Einkehrtag oder Einkehrwochenende ins St. Bonifatiuskloster, ins Kloster Mariengarden oder ins St. Nikolauskloster zu kommen. Gemeinsam können Themen des Glaubens und des Lebens erarbeitet und die Zusammengehörigkeit der Gruppe gestärkt werden. Das Erleben christlicher Gemeinschaft, unterschiedliche Aktionen, kreative Arbeit, sowie Gottesdienst und Gebet ermöglichen es, dem Glauben tiefer auf den Grund zu gehen.

Wir machen Themenvorschläge, gehen aber natürlich auch auf Themenwünsche der jeweiligen Gruppe ein. Übernachtung und Vollverpflegung sind möglich, zum Teil gibt es auch Möglichkeiten für Selbstversorger.