Regelmäßig feiern wir in unserem Kloster in Hünfeld besonders gestaltete Jugendmessen. Jugendliche und Junggebliebene sind dazu besonders herzlich eingeladen.
Die Jugendmessen in Hünfeld finden immer samstags um 18.30 Uhr in der Klosterkirche des St. Bonifatiusklosters in Hünfeld statt. Anschließend gibt es einen Imbiß und eine Katechese, um das Thema der Jugendmesse zu vertiefen. Der Abend schließt dann mit einem Lobpreis in der Klosterkirche.
Musikalisch werden die Jugendmessen vom OMI-Klosterchor mitgestaltet.
Jugendtreffs im St. Bonifatiuskloster
Der Jugendkeller des St. Bonifatiusklosters lädt junge Leute zum Treffen in unterschiedlichen Gruppen ein. Ein Anruf im OMI-Jugendbüro genügt, um die hin und wieder wechselnden Zeiten der verschiedenen Altersgruppen (ab 9 Jahren bis Ausbildungs- und Studierendenalter) zu erfahren. Eingeladen sind alle, die während der Freizeit einen Ort suchen, an dem sie christliche Gemeinschaft erleben, sich über Glaubensfragen austauschen oder einfach mal abschalten können.
Elemente: Chillen, Diskussionen, Kreatives, Entspannung ...
Leitung: P. Jens Watteroth OMI
für Firmgruppen, Messdiener ...
Firmgruppen, Messdienergruppen oder andere kirchliche Jugendgruppen aus dem Umland von Hünfeld haben die Möglichkeit, an einem Samstag oder über ein ganzes Wochenende verschiedene Themen des Glaubens und des christlichen Lebens zu erarbeiten. Das Erleben von Gemeinschaft, unterschiedliche Aktionen, kreative Arbeit, sowie Gottesdienst und Gebet ermöglichen, dem Glauben tiefer auf den Grund zu gehen. Unser Team macht Ihnen Themen - vorschläge, ist aber auch gerne bereit, Ihre Wünsche zur inhaltlichen Gestaltung zu übernehmen. Übernachtung und Vollverpflegung sind möglich.
Kontakt: OMI-Jugendseelsorge | jugend@oblaten.de
Für die Sekundarstufen I und II
Aus dem gewohnten Schulalltag ausbrechen, gemeinsame Zeit mit Mitschülern/-innen verbringen und dabei weitere Schritte auf dem Weg der Orientierung für das eigene Leben gehen, das können Schulklassen der Jahrgangsstufen 8–12 im Hünfelder St. Bonifatiuskloster bei Tagen der Religiösen Orientierung. Die Klasse verbringt drei Tage in intensiver Gemeinschaft. Themen wie Lebensplanung, Klassen - gemeinschaft, Konfliktverhalten, Verantwortung und Gruppen - dynamik oder auch Glaubensthemen werden methodisch erarbeitet und vor dem Hintergrund des christlichen Menschenbildes reflektiert.
Leitung: P. Jens Watteroth OMI
Klassen: 8. bis 12. Klasse
Kosten: 29,50 € / Tag und Schüler/-in zzgl. Materialkosten und Referentenhonorar