Berufsalltag gestalten

Maßgeschneiderte Seminare für Einrichtungen im kirchlichen und sozialen Bereich unterstützen die Mitarbeitenden, das christliches Wertefundament der Einrichtung konkret umzusetzen. In individuellen Workshops für Führungskräfte wird erarbeitet, wie sich christliche Werte als Handlungsbasis in den Berufsalltag integrieren lassen.

nach Vereinbarung

Führen mit christlicher Prägung

Christliche Werte als Handlungsbasis integrieren

Dieses Seminar wird nach Absprache für Führungskräfte einer Einrichtung angeboten. Im Mittelpunkt steht dabei die Entwicklung einer christlich geprägten Führungsidentität. Grundlage ist die Reflexion eigener Werte und die Entwicklung individueller Handlungsstrategien, um diese christlichen Werte in das eigene Handeln als Führungskraft zu integrieren.
Theoretischer Input, Austausch, Reflexion und Selbsterfahrung in der Gruppe helfen dabei, sich der Frage nach dem eigenen Führungsverhalten zu stellen und Möglichkeiten zur alltagstauglichen Veränderung zu entwickeln.

Leitung: Christina Krack und P. Jens Watteroth OMI

Kosten: nach Vereinbarung

Kontakt: Gästebüro des St. Bonifatiusklosters |

nach Vereinbarung

Werte in der Unternehmenskultur

Das christliche Fundament bewahren und stärken

Im kirchlichen und sozialen Bereich gibt es viele Einrichtungen, die auf dem Fundament christlicher Werte gegründet wurden. Doch oft bleiben Fragen: Wie können diese christlichen Werte in unserer Einrichtung konkret umgesetzt werden? Wie helfen wir unseren Mitarbeitenden dabei, ihren eigenen religiösen und geistlichen Standpunkt zu reflektieren und in ihren Berufsalltag zu integrieren? Wie können wir das gemeinsame Wertefundament in unserer Einrichtung stärken?
Dieses Seminar wird nach Absprache für Mitarbeitende einer Einrichtung angeboten. Impulse, persönliche Reflexion, Austausch und Selbsterfahrung in der Gruppe helfen, diesen Fragen nachzugehen und so das gemeinsame christliche Wertefundament der Einrichtung neu zu entdecken, zu stärken und Wege zur konkreten Umsetzung im Arbeitsalltag zu finden.

Leitung: Christina Krack und P. Jens Watteroth OMI

Kosten: nach Vereinbarung

Kontakt: Gästebüro des St. Bonifatiusklosters |