Für Frauen
Für Männer
Für Kinder u. Jugendliche
Für Senioren

Kursprogramm

Titel des Jahresprogamms des St. Bonifatiuskloster

Das eigene Leben auf tragfähige Füße zu stellen, ist wichtig. Das gilt nicht nur im geistlichen und religiösen Bereich, sondern auch in allen anderen Bereichen des Lebens. Die Angebote bei uns im St. Bonifatiuskloster in Hünfeld bieten Ihnen die Möglichkeit, nach dem zu fragen, was das eigene Leben trägt und stützt.

Neue Perspektiven gewinnen, Kraft schöpfen, Orientierung für das Leben und den Glauben finden – dabei wollen unsere Kurse und Seminare helfen.

Das komplette Jahresprogramm können Sie ... 
... als Liste anschauen.
Oder Sie werfen einen Blick auf unsere Veranstaltungsreihen im Jahr 2023:

Unsere Veranstaltungsreihen

Einen Tag lang Besinnung

Eine kurze Auszeit aus dem Alltag um inne zu halten und neue Kraft zu tanken. Unsere Veranstaltungen aus der Reihe "Einen Tag lang Besinnung" geben Ihnen diese Möglichkeit.

Zu den Terminen der Veranstaltungsreihe "Einen Tag lang Besinnung"

Glauben vertiefen

Im Laufe eines Lebens entwickelt sich der persönliche Glaube. Diese Angebote geben Ihnen die Möglichkeit, intellektuell und spirituell in Ihrem Glauben zu wachsen.

Zu den Terminen der Veranstaltungsreihe "Glauben vertiefen"

Gesund ernähren und genießen

Zum ganzheitlich gelingenden Leben gehört auch die Pflege des Leibes. Hier finden Sie Veranstaltungen rund um genießen und gesunde Ernährung.

Zu den Terminen der Veranstaltungsreihe "Gesund ernähren und genießen"

Kinder und Jugend stärken – Schule unterstützen

Gemeinsam mit der OMI-Jugendseelsorge bieten wir Treffs, Freizeiten, Exerzitien und Orientierungstage für Kinder und Jugendliche an. Firmgruppen, Jugendgruppen und Schulklassen begleiten wir ebenfalls gerne an Tagen oder Wochenenden im Bonifatiuskloster.

Zu den Terminen der Veranstaltungsreihe "Kinder und Jugend stärken, Schule unterstützen"

Pfarrgemeinde auf ihrem Weg begleiten

Pfarrgemeinderat, Firmkatechese, Erstkommunionvorbereitung - Dies sind nur einige Bereiche, in denen wir Gemeinden unterstützen möchten. Wir bieten Veranstaltungen, für die Sie sich als PGR-Mitglied oder Firmkatechetin anmelden können oder gestalten mit Ihnen das für Sie passende Angebot.

Zu den Terminen der Veranstaltungsreihe "Pfarrgemeinde auf ihrem Weg begleiten"

Paare stärken

Zeit für Gespräche, Impulse zum Nachdenken, gemeinsam Beten - Dinge, die im Alltag häufig zu kurz kommen und dennoch für eine gelingende Partnerschaft unersetzlich sind. Wir möchten Paare stärken und laden sie zu uns ein.

Zu den Terminen der Veranstaltungsreihe "Paare stärken"

Lebensqualität für Senioren

Gemeinsam eine gute Zeit haben - Mit Impulsen für Seele und Geist, gemütlichem Beisammensein - Wir laden Senioren, nicht nur über Ostern und Weihnachten ein, eine Zeit mit uns im Kloster zu verbringen.

Zu den Terminen der Veranstaltungsreihe "Lebensqualität für Senioren"

Berufsalltag gestalten

Mit maßgeschneiderten Seminaren unterstützen wir Einrichtungen im kirchlichen und sozialen Bereich, die ihr christliches Wertefundament konkret umzusetzen wollen. Speziell für Führungskräfte konzipieren wir Workshops, wie sich christliche Werte als Handlungsbasis in den Berufsalltag integrieren lassen.

Zu den Terminen der Veranstaltungsreihe "Berufsalltag gestalten"

Spirituelle Yoga-Seminare

Diese Veranstaltungen der spirituellen Yoga-Seminare bieten Ihnen an, Sie auf dem Weg nach innen zu begleiten.

Zu den Terminen der Veranstaltungsreihe "Spirituelle Yoga-Seminare"

TaiJiQuan – traditioneller Yang-Stil für Frauen und Männer

Im TaiJi verbindet sich eine meditative „Hier- und Jetzt-Haltung“ mit naturgemäßen Bewegungsprinzipien und einem eleganten Körperausdruck. Eva Weinen Workshops zu einzelnen Formen sowie Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene.

Zu den Terminen der Veranstaltungsreihe "TaiJiQuan – traditioneller Yang-Stil"

Orientierung finden

"Hamsterrad" und "Tretmühle" sind nur zwei Begriffe, die zum Ausdruck bringen, dass die eigenen Ziele und das Gefühl für den eigenen Leib in der Routine des Alltags aus dem Blick geraten. Angebote des Fastens, der Meditation und der Spiritualität können Sie unterstützen, sich wieder neu auf den Sinn ihres Lebens hin zu orientieren.

Zu den Terminen der Veranstaltungsreihe "Orientierung finden"

Kirchenmusikalisch bilden

Die 1903 erbaute Clewing-Späth-Orgel im St. Bonifatiuskloster wurde 2012/13 umfasend saniert und modernisiert. Mit Matthias Steinmacher, dem Organisten des St. Bonifatiuskloster erkunden Sie die Orgel und machen Ihre ersten Schritte an dieser "Königin der Instrumente".

Zu den Terminen der Veranstaltungsreihe "Kirchenmusikalisch bilden"

Frauenfrühstück

Frauen jeden Alters sind eingeladen, einander zu begegnen, Fragen zu erörtern, Neues zu entdecken und sich an Leib, Geist und Seele mit einem gemeinsamen Frühstück und guten Gesprächen zu stärken.

Zu den Terminen der Veranstaltungsreihe "Frauenfrühstück"

Frauengespräche am Mittwoch

Frauen jeden Alters sind eingeladen, einander zu begegnen, Fragen zu erörtern, Neues zu entdecken und sich an Leib, Geist und Seele zu stärken. Die Frauengespräche finden am Abend statt und beginnen mit einem Abendessen.

Zu den Terminen der Veranstaltungsreihe "Frauengespräche am Mittwoch"

Männerabend

Spirituelles, Nachdenkliches und Interessantes für Männer jeden Alters.

Zu den Terminen der Veranstaltungsreihe "Männerabend"

Musik im Bonifatiuskloster

Durch eine gepflegte Kirchenmusik möchten wir "jenen tiefliegenden Wohlklang wiederfinden, der im Grunde zwischen Kultur und Glaube besteht."

Zu den Terminen der Veranstaltungsreihe "Musik im Bonifatiuskloster"