Bonifatiusmail Dezember 2019 | Nachrichten und Veranstaltungsinfos aus der Klosterstraße
Wird die E-Mail nicht richtig dargestellt? Hier klicken, um die E-Mail im Browser zu öffnen
Bonifatius­mail
Neues aus der Klosterstraße
Liebe Freundinnen und Freunde des St. Bonifatiusklosters,
mit dem Blick auf das Jahresende schauen auch wir auf ein gutes Jahr 2019 zurück:
  • Am 18. August fand wieder unser gut besuchtes Klosterparkfest statt. Das Fest ist möglich, weil viele Ehrenamtliche helfen. Ihnen gilt unser besonderer Dank. In diesem Jahr war Bischof Wilhelm Steckling OMI aus Paraguay unser Gast. Aus dem Erlöst des Klosterparkfestes und durch eine größere Spende der Taubertstiftung konnten wir Bischof Steckling 15.000€ für die Erweiterung seines Diözesanzentrums überweisen.
  • „Praise im Park“ ist eine große Jugendveranstaltung der Diözese Fulda, die in unserem Klosterpark stattfindet. Auch in diesem Jahr kamen am 14. September wieder ca. 700 Jugendliche zu diesem Festival. Wir freuen uns, dass wir unseren Park dafür zur Verfügung stellen dürfen.
  • Eine lange Tradition hat auch das Jubilatekonzert, das jedes Jahr in unserer Klosterkirche veranstaltet wird. Die verschiedenen Vereine der Stadt Hünfeld – der Kirchenchor St. Jakobus und das Vocalensemble St. Benedikt, der Männergesangverein, der Ökumenische Gesangkreis, die Hünfelder Stadtkapelle und das Kammerorchester – boten auch in diesem Jahr ein großartiges Programm.
  • Endlich! Das neue Kochbuch von Bruder Karl Thier ist erschienen. Es ist das zweite Buch, das Br. Karl herausgegeben hat. Es enthält Köstlichkeiten aus der Klosterküche.
  • Vom 2. bis 4. Oktober versammelten sich im Bonifatiuskloster einige Oblaten, die Oblatas (Schwestern) und eine Gruppe Assoziierten, um über die gemeinsame Zukunft der Gemeinschaft nachzudenken. Es war ein sehr gelungenes Treffen. Im Februar findet ein weiteres Treffen statt, wo es um die konkrete Umsetzung gehen wird.
  • Wir freuen uns besonders, dass unsere Klosterkommunität durch Bruder Holger Nobel OMI verstärkt wird. Er war bisher Koch im Kloster Mariengarden in Burlo. Bruder Holger soll vor allem im Servicebereich und an der Pforte arbeiten.
  • Aus unserer Hausgemeinschaft sind Pater Heinrich Döing und Pater Karl Erich Meindl sind verstorben. Pater Döing gehörte erst seit kurzem zu unserem Kloster. Er lebte die letzten Jahre in Burlo. Sein Gesundheitszustand verschlechterte sich zunehmend, so dass er am 12. August auf unserer Krankenstation verstarb. Pater Meindl starb 9. Oktober ganz überraschend. Er kam von seinem gewohnten Spaziergang ins Haus zurück und begrüßt noch - wie er es immer tat - das Pflegepersonal. Auf dem Weg zu seinem Zimmer brach er dann tot zusammen. P. Meindl war viele Jahre Missionar in Südafrika.

Doch der Advent ist für uns auch der Beginn des neuen Kirchenjahres. Unser neues Jahresprogramm ist auch schon erschienen. Folgende Veranstaltungen möchten wir Ihnen besonders empfehlen:

  • Am 20. Januar bieten wir wieder Exerzitien im Alltag an. In diesem Jahr wird Frau Dr. Barbara Ramrath die Exerzitien gestalten. Frau Ramrath ist Assoziierte und absolviert die Ausbildung zur Exerzitienleiterin.
  • Am 5. Februar ist wieder ein Frauengespräch. Pater Heinz Steegmann OMI wird über das Thema: „Die Frau in der Kirche“ sprechen.
  • Unser Krankenhausseelsorger Pater Alois Schmidpeter gestaltet im Februar das Frauenfrühstück und den Männerabend. Beides findet am Mittwoch, den 12. Februar statt. Pater Schmidpeter ist seit vielen Jahren in dieser Arbeit tätig. Aus dem reichen Schatz seiner Erfahrungen spricht er zum Thema: „Am Krankenbett – Alltag eines Krankenhausseelsorgers“.
  • Beim Frauenfrühstück im März wird Frau Stadträtin Martina Sauerbier über ihre Arbeit bei der Stadt erzählen. Es ist gleichzeitig für die Frauen eine gute Gelegenheit, Neuigkeit aus dem Rathaus zu erfahren.

Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Adventszeit. Mögen Sie ein friedvolles Weihnachtsfest erleben dürfen. Gottes Segen für das neue Jahr 2020.


Ihre Oblatenmissionare aus dem St. Bonifatiuskloster
 
PS: Leider können besonders Apple-Geräte mit den Links zur Navigation in der E-Mail nicht umgehen. Mit einem Klick öffnet sich die E-Mail im Browser, und die Navigation funktioniert.
 

Di., 24. Dezember 2019 - Heiliger Abend
17.30 Uhr Einstimmung auf Weihnachten
18.00 Uhr Christmette in der Klosterkirche

Mi., 25. Dezember 2019 - Weihnachten
7.00 Uhr hl. Messe in der Klosterkirche
10.00 Uhr hl. Messe in der Klosterkirche
17.00 Uhr Vesper in der Klosterkirche

Do., 26. Dezember 2019 - hl. Stephanus
7.00 Uhr hl. Messe in der Klosterkirche
10.00 Uhr hl. Messe in der Klosterkirche
18:30 Uhr Andacht in der Klosterkirche

Fr., 27. Dezember 2019 - hl. Johannes d. Evangelist
6.45 Uhr hl. Messe in der Hauskapelle
8.30 Uhr hl. Messe in der Klosterkirche

Sa., 28. Dezember 2019 - Fest der unschuldigen Kinder
6.45 Uhr hl. Messe in der Hauskapelle
8.30 Uhr hl. Messe in der Klosterkirche
18.30 Uhr hl. Messe in der Klosterkirche

So., 29. Dezember 2019 - Fest der hl. Familie
7.00 Uhr hl. Messe in der Klosterkirche
10.00 Uhr hl. Messe in der Klosterkirche
16.00 Uhr Musik zur Weihnacht und zum Jahresabschluss
18.30 Uhr Vesper/Andacht in der Klosterkirche

Di., 31. Dezember 2019 - Silvester
Vormittag keine Messe
17.00 Uhr Neujahrslied am Rathaus
18.00 Uhr Jahresabschlussmesse mit eucharistischem Segen

Mi., 1. Januar 2019 - Neujahr - Hochfest der Gottesmutter
7.00 Uhr keine hl. Messe
10.00 Uhr hl. Messe in der Klosterkirche
18.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst

Unser neues Jahresprogramm ist erschienen!

Sie können es direkt online durchblättern, oder als PDF-Datei herunterladen (4,2 MB).

Gerne senden wir Ihnen auch ein Jahresprogramm per Post zu. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an gaestebuero@bonifatiuskloster.de oder rufen uns unter der 06652/94-537 an.

 
Impressum
St. Bonifatiuskloster
P. Karl-Heinz Vogt OMI

Kontakt:
St. Bonifatiuskloster
Klosterstr. 5
36088 Hünfeld
Deutschland
+49 6652 94-0

bonifatiusmail@bonifatiuskloster.de »
Abmeldung
Bitte klicken Sie hier », um sich von diesem Newsletter abzumelden.