Freude, Lebendigkeit und Vitalität sowie Besinnung, Meditation und Achtsamkeit sind Pole unseres Lebens, die uns einen Zugang zur Spiritualität eröffnen können. Sie finden sich auch im Tango Argentino wieder und verbinden sich darin miteinander: Sowohl in der Begegnung mit dem Anderen als auch in einer inneren Haltung des Schweigens begegnet uns ein Funke des Göttlichen.
Der Tango Argentino führt uns in einen inneren Raum der Achtsamkeit und Konzentration. Die "Meditation in Bewegung" geschieht dabei mitten in der Interaktion, im nonverbalen Dialog mit einem/-er Partner/-in. Wie im "richtigen Leben" geht es um eine sensible Balance: um die Wahrnehmung des Eigenen und des Fremden, um Anspannung und Entspannung, Bewegung und Ruhe. Im Tango inszenieren sich unsere Kommunikations- und Beziehungsmuster in vielfältigen Aspekten. Wir erleben und reflektieren sie in Selbst- und Fremdwahrnehmung.
In diesem Kurs ergänzen wir die Übung mit dem Tango durch Phasen des Sitzens in der Stille und im Gehen und erleben uns zwischen diesen beiden Elementen.
Auch Anmeldungen ohne Partner sind ausdrücklich willkommen. Vorerfahrung ist nicht erforderlich. Bitte Schuhe mit glatten Sohlen mitbringen!
Elemente: Tango Argentino, Achtsamkeitsübungen, Meditation
Leitung: Christa Eichelbauer und Annette Faisst
Information: www.xperience-tango.de
Unterkunft und Verpflegung: 175 €; Honorar: 160 €; Insgesamt: 335 €